Implementing and Operating Cisco Collaboration Core Technologies
Durchgeführt von ETC
Beschreibung
Der Kurs "Implementing and Operating Cisco Collaboration Core Technologies" ist ein umfassendes Training, das Dich auf die Prüfung zum Implementieren von Cisco Collaboration Core Technologies (350-801 CLCOR) vorbereitet. Diese Prüfung ist ein wichtiger Schritt für alle, die die neuen Zertifizierungen CCNP Collaboration, CCIE Collaboration und Cisco Certified Specialist - Collaboration Core anstreben. In diesem Kurs wirst Du die Fähigkeiten und Technologien erlernen, die nötig sind, um Collaboration-Lösungen erfolgreich zu implementieren und zu betreiben. Du wirst in die Welt der Cisco Collaboration-Lösungsarchitektur eintauchen und alles über die für die Implementierung und Bereitstellung der wichtigsten Technologien für die Zusammenarbeit erfahren. Dazu gehören Infrastruktur- und Design-Protokolle, Codecs, Endpunkte, Gateways sowie Medienressourcen des Cisco Internetwork Operating System (IOS XE). Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Anrufsteuerung und die Qualitätssicherung (QoS). Nach Abschluss des Kurses wirst Du über fundierte Kenntnisse in einer Vielzahl von Themen verfügen. Du wirst die verschiedenen IP-Telefon-Signalisierungsprotokolle wie SIP, H323, MGCP und SCCP vergleichen können. Zudem wirst Du wissen, wie man den Cisco Unified Communications Manager mit LDAP integriert und Probleme bei der Benutzersynchronisierung sowie der Benutzerauthentifizierung behebt. Du wirst auch lernen, wie man die Bereitstellungsfunktionen des Cisco Unified Communications Managers implementiert und verschiedene Codecs verwendet, um analoge Sprache in digitale Streams umzuwandeln. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Wählplan und der Anrufweiterleitung im Cisco Unified Communications Manager sowie der Implementierung des PSTN-Zugangs mithilfe von MGCP-Gateways. Du wirst auch lernen, wie man Anrufberechtigungen konfiguriert, Mautbetrugsprävention implementiert und die globalisierte Anrufweiterleitung in einem Cisco Unified Communications Manager-Cluster umsetzt. Darüber hinaus wirst Du Medienressourcen in Cisco Unified Communications Manager implementieren und Fehler beheben. Du wirst auch mit Cisco Instant Messaging und Presence vertraut gemacht, einschließlich der Konfiguration von Endpunkten und der häufig benötigten Funktionen. Der Kurs umfasst auch die Konfiguration der Cisco Unity Connection-Integration, die Behandlung von Problemen und die Analyse von Datenverkehrsmustern sowie Qualitätsproblemen in konvergierten IP-Netzwerken. Du wirst lernen, wie man QoS-Modelle definiert und Klassifizierungs- sowie Markierungsoptionen für Cisco Catalyst-Switches konfiguriert. Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in einem entscheidenden Bereich der Netzwerktechnologie zu vertiefen und Dich optimal auf die bevorstehenden Prüfungen vorzubereiten. Nutze die Chance, Deine Karriere in der Welt der Cisco Collaboration Technologien voranzutreiben!
Tags
#Kurs #Fehlerbehebung #Netzwerkadministration #Netzwerktechnologien #Netzwerk #Cisco #QoS #Netzwerktechniker #Cisco-Zertifizierung #CollaborationTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Netzwerkadministratoren, Netzwerktechniker und Systemingenieure, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Cisco Collaboration Technologien erweitern möchten. Wenn Du über grundlegende Kenntnisse in Computernetzwerken, einschließlich LANs, WANs, Switching und Routing, sowie über Kenntnisse in Voice over IP (VoIP) und konvergierten Sprach- und Datennetzen verfügst, ist dieser Kurs ideal für Dich. Er ist besonders geeignet für alle, die sich auf die Zertifizierungsprüfungen CCNP Collaboration, CCIE Collaboration und Cisco Certified Specialist - Collaboration Core vorbereiten möchten.
Der Kurs behandelt die Implementierung und den Betrieb von Cisco Collaboration Core Technologien, die entscheidend für die Bereitstellung von Kommunikationslösungen in modernen Unternehmen sind. Cisco Collaboration umfasst eine Vielzahl von Technologien, die es ermöglichen, Sprach-, Video- und Datenkommunikation über IP-Netzwerke zu integrieren und zu optimieren. Die Teilnehmer lernen, wie man die Cisco Unified Communications Manager Software konfiguriert, die verschiedenen Anrufsignalisierungsprotokolle anwendet und die erforderlichen Medienressourcen implementiert. Darüber hinaus wird der Umgang mit QoS und die Analyse von Netzwerkproblemen behandelt, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen SIP, H323, MGCP und SCCP?
- Wie integrierst Du den Cisco Unified Communications Manager mit LDAP?
- Was sind die Schritte zur Implementierung von MGCP-Gateways?
- Wie konfigurierst Du Anrufberechtigungen im Cisco Unified Communications Manager?
- Was sind die wichtigsten Funktionen von Cisco Unity Connection?
- Wie analysierst Du Qualitätsprobleme in konvergierten IP-Netzwerken?
- Was sind die Vorteile der Verwendung von QoS in einem Netzwerk?
- Wie implementierst Du die globale Anrufweiterleitung in einem Cisco Unified Communications Manager-Cluster?
- Was sind die Schritte zur Mautbetrugsprävention in einem VoIP-Netzwerk?
- Welche Rolle spielen Codecs bei der Umwandlung von analoger Sprache in digitale Streams?